aka-Fellow Dominik Zechner präsentierte in der Fachbereichsbibliothek Germanistik sein neues, bei Sonderzahl erschienenes Buch über Franz Kafka, in welchem er mit der Frage nach der Endlichkeit in Kafkas Texten einen verschwiegenen Hauptschauplatz von dessen Literatur adressiert. Endlichkeit wird hier nicht als Thema unter anderen verstanden, sondern als das inhärente Problem von Kafkas Schreiben, insofern es die Produktion und Wirkungsweise von Bedeutung und deren Lesbarkeit betrifft. Ein Mitschnitt der Veranstaltung ist im aka-Podcast zu hören.