Eine grundlegende Annahme der comictheoretischer Forschung ist, dass Körper im Medium Comics als Zeichen funktionieren. Basierend darauf haben wir in diesem Lesekreis – organisiert von Marina Rauchenbacher und Katharina Serles (OeGeC; gendercomics.net) – deutschsprachige Comics besprochen, die Grenz|Körper|Ränder verhandeln (u. a. Arbeiten von Sarah Barczyk, Suskas Lötzerich und Franz Suess).