Führung mit Hannes Schweiger, aka-Mitglied und einer der Kurator_innen der Dauerausstellung des Literaturmuseums. Er stellte die konzeptuellen Überlegungen und Entscheidungen vor, die es nicht zuletzt angesichts der räumlichen Vorgaben zu treffen galt, und diskutierte gemeinsam mit den aka-Besucher_innen den Aura-Begriff, intermediale Formen von Literatur, die Inklusivität von „österreichischer Literatur“ sowie die tatsächlichen und kommenden Zielgruppen dieses 2015 eröffneten Museums.
Im Anschluss fand die aka-Jahresabschlussfeier statt.